
Sophie-Dorothee Enger, LL.M.
Rechtsanwältin I Prokuristin
Lebenslauf
Nov. 2021:
Master of Laws (LL.M.)
Seit Feb. 2021:
Prokuristin der Segger Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
2019 — 2021:
Masterstudiengang Versicherungsrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Masterarbeit zum Thema „Cross-Border-Versicherungsvermittlung aus Drittstaaten – Zulässigkeit der Tätigkeit von Versicherungsvermittlern mit Sitz in Drittstaaten in Anlehnung an die Korrespondenzversicherung“
Seit Mai 2019:
Segger Rechtsanwaltsgesellschaft mbH – Rechtsanwältin
2017 — 2019:
Ince & Co Germany LLP, Insurance Sector, Köln – Rechtsanwältin
2017:
Zweites Staatsexamen, zuvor: Referendariat am OLG Köln mit Stationen beim Landgericht Köln bei einer Spezialkammer für Sachversicherungsrecht, bei Ince & Co und CMS Deutschland, jeweils im Fachbereich Versicherungsrecht sowie einer Station für das Auswärtige Amt beim Deutschen Generalkonsulat in Miami, Florida, USA
2015 — 2017:
CMS Deutschland, Köln – Wissenschaftliche Mitarbeiterin
2015:
Erstes Staatsexamen, zuvor: studentische Mitarbeiterin bei BLD Bach, Langheid, Dallmayr in Köln sowie Absolvierung des Schwerpunktbereichs „Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht, Versicherungsrecht, Medizinrecht und Gesundheitsrecht“ und Teilnahme an einem Moot Court zum Versicherungsrecht
2008 — 2015:
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln und der Università del Salento in Lecce, Italien
Sprachen:
Deutsch, Englisch
Vorträge und Publikationen
- Vortrag zu „IT-Risiken und Silent Cyber“ gemeinsam mit Thomas Pache, Dipl.-Ing., Dipl.-Wirtschaftsingenieur Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH, Head of Specialty Cyber und Dr. Stefan Segger, Segger Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bei den Münchner Seminaren für Wirtschafts- und Versicherungsrecht GmbH (MWV)
- Regelmäßig Autorin beim juris PraxisReport Versicherungsrecht
- Unerreichbarkeit von ausländischen Zeugen, Anmerkung zu BGH vom 22.07.2021 – I ZR 180/20 I jurisPR-VersR 11/2021 Anm. 2
- Deckungsklage des Versicherungsnehmers bei Inanspruchnahme nach ausländischem ungeschriebenem Recht, Anmerkung zu OLG Düsseldorf, 4. Zivilsenat vom 19.10.2018 – I-4 U 10/18 I jurisPR-VersR 4/2019 Anm. 2
- Aufklärungspflicht bei der Vermittlung von Nettopolicen, Anmerkung zu LG Köln, 18. Zivilkammer vom 15.10.2018 – 18 O 270/16 I jurisPR-VersR 01/2019 Anm. 2
- EuGH-Vorlage zur Einstandspflicht des Haftpflichtversicherers mangelhafter PIP-Brustimplantate, Anmerkung zu EuGH-Vorlage des OLG Frankfurt, 8. Zivilsenat vom 11.09.2018 – 8 U 27/17 I jurisPR-VersR 11/2018 Anm. 3
- Rückforderung von Provisionsvorschüssen bei der Stornierung von Versicherungsverträgen, Anmerkung zu LG Hamburg, 5. Zivilkammer vom 12.06.2018 – 305 S 52/17 I jurisPR-VersR 09/2018 Anm. 6